CREM-Organisation: flexibel, proaktiv, vorausschauend

Die zunehmende Internationalisierung und Schnelllebigkeit des Kerngeschäfts erfordert eine lernende und anpassungsfähige Organisation im CREM, die auch Ressourcen aus dem Kerngeschäft einbindet. Ziel ist es, das gesamte Portfolio zu betreuen und dabei die Leistungsfähigkeit, Ressourcen sowie Strukturen an die regionalen Gegebenheiten und Kapazitäten anzupassen.

Entlastung trotz Komplexität

Selbst die detaillierteste Prozessbeschreibung wäre „stand-alone“ nicht zielführend. Um Mitarbeiter trotz steigender Komplexität zu entlasten, muss vielmehr auf das Wesentliche fokussiert werden: die eindeutige Definition von Prozessen, Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungskompetenzen.

CREM als aktiver Teil jeder Immobilienentscheidung

Entscheidend für den Organisationsaufbau sind die Bedürfnisse und Entwicklungen im Kerngeschäft in Bezug auf zukünftige Immobilienanforderungen. Wir entwickeln hierfür Stage-Gate-Prozesse, um CREM frühzeitig und aktiv in Immobilienentscheidungen einzubinden.